Kategorie: Messen

Messen mit Multimeter

In dieser Kategorie befinden sich alle Informationen zum Umgang und richtigen Einsatz eines Multimeters.

Widerstand messen mit einem Multimeter

Widerstand messenWill man mit einem Multimeter einen Widerstand messen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zuerst einmal muss das Multimeter richtig eingestellt und vorbereitet werden. Dazu wird ein Messkabel in die Buchse, die mit COM beschriftet ist, eingesteckt und das zweite in die Buchse, die mit dem Ohm-Zeichen gekennzeichnet ist.
Danach wird der Drehschalter in den Bereich der Widerstandsmessung gedreht. Diese ist ebenfalls mit dem Ohm-Zeichen gekennzeichnet (siehe Bild).
Wenn der Widerstandswert bekannt ist, wird der Drehschalter in den jeweiligen Messbereich gedreht. Ansonsten stellt man den Drehschalter auf den höchsten Bereich und verkleinert in dann nach und nach.

Nun kann der Prüfling mit den Messspitzen kontaktiert werden. Auf folgende Dinge sollte man dabei achten:
Widerstand messen mit einem Multimeter weiterlesen

Spannung messen mit einem Multimeter

Spannung messenIn diesem Artikel wird beschrieben, wie man mit einem Multimeter eine Spannung messen kann und auf was man dabei achten sollte.

Zunächst einmal sollten man sich im Klaren sein, ob man eine Gleich- oder Wechselspannung messen will. Akku- oder batteriebetriebene Geräte besitzen meist Gleichspannungen, wohingegen netzbetriebene Geräte meist mit Wechselspannungen arbeiten. Weiß man welche Spannungsart man messen will, stellt man den Drehschalter des Multimeters in die entsprechende Position.
Der Wechselspannungsbereich wird üblicherweise mit einem V, über dem sich ein ~ befindet, gekennzeichnet. Der Gleichspannungsbereich mit einem V über dem sich ein – befindet. Falls das Multimeter keine Auto-Range-Funktion besitzt, sollte man im höchsten Spannungsbereich beginnen. Ansonsten kann es sein, dass die Sicherung des Multimeters auslöst.
Spannung messen mit einem Multimeter weiterlesen

Strom messen mit einem Multimeter

Einstellung Strom messenIn diesem Beitrag beschreibe ich, wie man mit einem Multimeter einen Strom messen kann und was dabei zu beachten ist.

Wie bei der Spannungsmessung kann man bei der Strommessung einen Gleichstrom messen oder einen Wechselstrom. Vor der Messung sollte man wissen, welchen von beiden man messen will.

Beim Anschließen der Messleitungen für die Strommessung, gibt es bei den meisten Multimetern zwei Buchsen für verschiedene Messbereiche. Bei der Wahl der richtigen Buchse, sollte man sich an der Stromaufnahme des Messobjekts orientieren. Ist diese nicht bekannt, sollte man auf jeden Fall beim größeren Messbereich beginnen. Übersteigt der zu messende Strom den Messbereich, benötigt man ein anderes Messgerät mit größerem Bereich.

Strom messen mit einem Multimeter weiterlesen

Sicherheit geht vor!

Bei Arbeiten mit elektrischem Strom und Spannung, sollte man immer auf seine Sicherheit achten. Dabei ist es wichtig zu wissen, ab wann Strom und Spannung gefährlich werden können.

Ist man kein ausgebildeter Fachmann, sollte man NIE Arbeiten oder Messungen an Geräten durchführen, die Strom oder Spannung führen, die einen verletzen könnten. Ist man sich nicht sicher, welcher Strom fließt oder welche Spannung vorkommt, kein Risiko eingehen und den Fachmann rufen.
Sicherheit geht vor! weiterlesen