Kategorie: Profi

Multimeter für Profis

Hier werden verschiedene Multimeter vorgestellt die sich für den Profi-Einsatz eignen. Zusätzlich gibt es Beiträge, worauf man beim Kauf eines solchen Geräts unbedingt achten sollte.

Hand-Multimeter digital Fluke 175


Werbung

Das Fluke 175 ist ein Profi Multimeter in gewohnter Fluke Qualität. Es vereint viele verschiedene Messmöglichkeiten mit einem stylischen und sehr robustem Gehäuse und einer guten Bedienung. Außerdem hat es einige nützliche Zusatzfunktionen und eine ausgezeichnete Genauigkeit. Viele Handwerker schwören auf die Fluke Geräte und empfehlen sie auch immer gerne weiter.

Möchte man für sein Multimeter etwas mehr Geld investieren, erhält man mit dem Fluke 175 ein Gerät, mit dem man absolut zuverlässig Strom, Spannung, Widerstand Frequenz und Kapazität messen kann. Das Multimeter eignet sich außerdem für Hausinstallationen und Messungen an Niederspannungsquellen. Hand-Multimeter digital Fluke 175 weiterlesen

Benning MM P3 – Multimeter im Taschenformat


Werbung

Das Benning MM P3 ist so groß wie ein Smartphone und doch ein vollwertiges Multimeter. Es bietet alles an Messfunktionen, was man von einem Multimeter erwartet und passt dabei in jede Hosen- oder Hemdtasche.

Verpackt ist das Benning MM P3 in einem stabilen Etui, worin die Prüfspitzen und das Multimeter sicher und praktisch verstaut sind. Dadurch kann man es immer griffbereit mit sich führen und ist stets bereit für spontane Messungen.

Ebenfalls sehr gut sind die automatische Messbereichswahl und die Hold Funktion um den letzten gemessenen Messwert zu speichern.
Benning MM P3 – Multimeter im Taschenformat weiterlesen

Was zeichnet ein Profi Multimeter aus

Im Gegensatz zu Anfängern und Heimwerkern haben Profis ganz andere Ansprüche an ihre Geräte.
Hier stehen Dinge wie gute Bedienung, Robustheit, Vielfalt an Messmöglichkeiten, Genauigkeit und profesionelles Zubehör im Vordergrund. Also was zeichnet ein Profi Multimeter aus?

Profi Multimeter
Profi beim messen mit einem Multimeter

Gute Bedienung und Robustheit sind wichtig, weil ein Profi viel öfter als ein Handwerker mit dem Messgerät arbeiten muss. Stören da manche Dinge, auch wenn es nur Kleinigkeiten sind, nerven sie mit der Zeit immer mehr und man kauft sich dann doch ein neues Gerät.
Wird an der Robustheit gespart, geht das Multimeter, bei der häufigen Benutzung des Profis, mit Sicherheit nach kurzer Zeit kaputt. Es kommt oft vor, dass das Gerät herunter fällt, Schmutz ausgesetzt wird oder große Temperaturunterschiede aushalten muss. Deshalb sollte das Multimeter ein gutes stabiles Gehäuse besitzen, damit man lange damit Freude hat. Was zeichnet ein Profi Multimeter aus weiterlesen