Schlagwort-Archiv: Multimeter

Hand-Multimeter digital Fluke 175


Werbung

Das Fluke 175 ist ein Profi Multimeter in gewohnter Fluke Qualität. Es vereint viele verschiedene Messmöglichkeiten mit einem stylischen und sehr robustem Gehäuse und einer guten Bedienung. Außerdem hat es einige nützliche Zusatzfunktionen und eine ausgezeichnete Genauigkeit. Viele Handwerker schwören auf die Fluke Geräte und empfehlen sie auch immer gerne weiter.

Möchte man für sein Multimeter etwas mehr Geld investieren, erhält man mit dem Fluke 175 ein Gerät, mit dem man absolut zuverlässig Strom, Spannung, Widerstand Frequenz und Kapazität messen kann. Das Multimeter eignet sich außerdem für Hausinstallationen und Messungen an Niederspannungsquellen. Hand-Multimeter digital Fluke 175 weiterlesen

Die aktuellen Multimeter Bestseller

Um sich bei der Kaufentscheidung einen besseren Überblick zu verschaffen, ist es meist hilfreich, sich bei den Händlern die beliebtesten Artikel und Bestseller anzusehen.

Der Grund dafür ist, dass diese Artikel schon viele Leute gekauft haben und je nach Bewertung, zufrieden mit dem Produkt sind.

Nachfolgend ist eine Liste der zehn beliebtesten Multimeter auf Amazon.

Sortiert man die Artikel bei Amazon nach der Beliebtheit, erhält man die meist gekauften und am besten bewerteten Produkte ganz oben in der Liste.

Diese Liste kann als Ausgangspunkt für die eigene Produktrecherche verwendet werden. Allerdings sollte man nicht blind eines der ersten Produkte in der Liste kaufen.

Zuerst einmal sollte man sich im Klaren sein, was das eigene Multimeter können sollte. Auf dieser Grundlage kann dann erst einmal eine Vorentscheidung getroffen werden. Auffällig bei den Multimeter-Bestsellern von Amazon ist zum Beispiel, dass sehr viele Produkte aus dem Niedrig-Preis-Segment enthalten sind. Möchte man nun ein messtechnisch hochwertiges Multimeter, sollte man sich vielleicht nicht anhand dieser Liste entscheiden.

Hat man sich für ein Produkt entschieden, sollte man sich auf jeden Fall die Produktbewertungen sorgfältig durchlesen. Dadurch schafft man sich einen Überblick darüber, wie zufrieden andere Käufer sind und ob das Produkt eventuell irgendwelche Mängel aufweist.

Top 10 – Multimeter Bestseller Amazon

20A Digital Multimeter HP-760B mit Fehlbedienungssperre und Zubehör


Werbung

Das digital Multimeter HP-760B der Firma HoldPeak ist ein Gerät mit umfangreichen Messmöglichkeiten zu einem guten Preis. Weiteres Plus sind die mitgelieferten Zubehörteile, sowie die Fehlbedienungssperre, die ein falsches Stecken der Messleitungen verhindert. Dies ist besonders für Einsteiger eine nützliche Funktion, da sie beim Messen noch nicht die nötige Routine besitzen, um eine Fehlbedienung auszuschließen.

Das HP-760B ist das ideale Gerät für Einsteiger, die nicht nur die Standardfunktionen für einen möglichst kleinen Preis haben wollen, sondern lieber etwas mehr investieren und dafür ein Gerät mit tollen Extras bekommen. Aber auch Profis, die nicht unbedingt ein High-End Gerät bezahlen wollen, oder sich ein Zweitgerät zulegen möchten, sollten einen Blick auf das HP-760B werfen. 20A Digital Multimeter HP-760B mit Fehlbedienungssperre und Zubehör weiterlesen

Hama Digitalmultimeter EM393


Werbung

Das Hama Digitalmultimeter „EM393“ ist eines der beliebtesten Multimeter auf Amazon. Der Grund dafür liegt wohl am unschlagbaren Preis.
Trotz des geringen Preises, ist das Digitalmultimeter von Hama ein solides Gerät, dass alle wichtigen Grundfunktionen besitzt und gut zu bedienen ist.

Sucht man ein Gerät für einfache Spannungs-, Strom- und Widerstandsmessung, sowie für Durchgangs- und Diodenprüfung, ist dieses Gerät perfekt. Allerdings eignet sich das Gerät nicht für Gebäudeinstallationen. Hama Digitalmultimeter EM393 weiterlesen

Multimeter – Verschiedene Messgerätklassen und was sie bedeuten

Bei Multimetern wird unterschieden, in welcher Kategorie sie zum Einsatz kommen. Dies wird durch die Messgerätklassen gekennzeichnet.
Beim Kauf sollte man deshalb darauf achten, dass man ein Messgerät kauft, mit mindestens der Klasse, in der es später zum Einsatz kommt.
Möchte man in einer höheren Kategorie messen, als sein Multimeter erlaubt, muss man sich ein  Messgerät besorgen, dass für höhere Kategorien geeignet ist.

Ist ein gekauftes Multimeter, ein Messgerät der Kategorie 3, darf es auch höchstens für Kategorie 3 eingesetzt werden. Wird es in Kategorie 4 eingesetzt, besteht Gefahr für das Messgerät und den Anwender.

Folgende Kategorien werden unterschieden: Multimeter – Verschiedene Messgerätklassen und was sie bedeuten weiterlesen

Widerstand messen mit einem Multimeter

Widerstand messenWill man mit einem Multimeter einen Widerstand messen, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Zuerst einmal muss das Multimeter richtig eingestellt und vorbereitet werden. Dazu wird ein Messkabel in die Buchse, die mit COM beschriftet ist, eingesteckt und das zweite in die Buchse, die mit dem Ohm-Zeichen gekennzeichnet ist.
Danach wird der Drehschalter in den Bereich der Widerstandsmessung gedreht. Diese ist ebenfalls mit dem Ohm-Zeichen gekennzeichnet (siehe Bild).
Wenn der Widerstandswert bekannt ist, wird der Drehschalter in den jeweiligen Messbereich gedreht. Ansonsten stellt man den Drehschalter auf den höchsten Bereich und verkleinert in dann nach und nach.

Nun kann der Prüfling mit den Messspitzen kontaktiert werden. Auf folgende Dinge sollte man dabei achten:
Widerstand messen mit einem Multimeter weiterlesen

Spannung messen mit einem Multimeter

Spannung messenIn diesem Artikel wird beschrieben, wie man mit einem Multimeter eine Spannung messen kann und auf was man dabei achten sollte.

Zunächst einmal sollten man sich im Klaren sein, ob man eine Gleich- oder Wechselspannung messen will. Akku- oder batteriebetriebene Geräte besitzen meist Gleichspannungen, wohingegen netzbetriebene Geräte meist mit Wechselspannungen arbeiten. Weiß man welche Spannungsart man messen will, stellt man den Drehschalter des Multimeters in die entsprechende Position.
Der Wechselspannungsbereich wird üblicherweise mit einem V, über dem sich ein ~ befindet, gekennzeichnet. Der Gleichspannungsbereich mit einem V über dem sich ein – befindet. Falls das Multimeter keine Auto-Range-Funktion besitzt, sollte man im höchsten Spannungsbereich beginnen. Ansonsten kann es sein, dass die Sicherung des Multimeters auslöst.
Spannung messen mit einem Multimeter weiterlesen

Multimeter Zubehör – Krokodilklemmen und Klemmprüfspitzen

Nach den Messkabeln und den Prüfspitzen, sind Krokodilklemmen und Klemmprüfspitzen die wichtigsten Hilfsmittel im Umgang mit einem Multimeter.

Oft muss man während des Messens einen Taster oder Schalter betätigen, oder man benötig für etwas anderes eine freie Hand. Wenn man nun die beiden Prüfspitzen mit dem Messobjekt in Kontakt bringen muss, benötigt man Hilfe oder man fängt an zu improvisieren.  Legt man aber zum Beispiel die Prüfspitzen nur auf die Kontakte oder man versucht sich irgendwie zu verbiegen, provoziert man Falschmessungen. Schlimmstenfalls kann es zu einem Kurzschluss kommen, bei dem Objekt und Messgerät beschädigt werden können und bei höheren Strömen und Spannungen besteht auch die Gefahr sich selbst zu verletzen. Aus diesem Grund benötigt man Klemmprüfspitzen und Krokodilklemmen, mit denen Leitungen und Kontakte sicher fixiert werden können.

Nachfolgend beschreibe ich die Vorteile und Eigenheiten der beiden Hilfsmittel und wieso sie in jedes Multimeterset gehören.
Multimeter Zubehör – Krokodilklemmen und Klemmprüfspitzen weiterlesen

Zubehör – Laborkabel und Federstecker

In jedes Standardequipment eines Multimeters gehören verschiedene Laborkabel mit Bananenstecker – ein unverzichtbares Zubehör.

Werbung

Ein Federstecker oder auch Bananenstecker ist der Standardanschluss fast aller Multimeter und Messspitzen. Kauft man sich ein neues Multimeter befindet sich meist ein Satz Messspitzen und Laborkabel im Paket.  Diese reichen für die ersten Standardmessungen meist aus.

Wird es aber mal ein bisschen komplizierter, ist es immer gut, wenn man Laborkabel in verschiedenen Längen und Farben besitzt, sowie verschiedene Prüfspitzen, wie zum Beispiel Krokodilklemmen oder Federklemmen.

Geht mal was kaputt, oder man braucht eine Spezialanfertigung, ist es auch hilfreich, wenn man verschiedene Ersatz- und Bauteile besitzt.
Gut sortierte Elektroniker besitzen verschiedene Bananenstecker und -buchsen, sowie Leitungen und verschiedene Kontakte.

Was ein Einsteiger Multimeter können sollte

Die meisten Heimwerker werden im Laufe ihres Bastlerlebens mal vor der Herausforderung stehen, eine Spannung, Strom oder Widerstand zu messen.

Einsteiger Multimeter
Spannungsmessung an einer Autobatterie

Kommt es dazu, muss man zuerst einmal wissen, mit was man eine solche Messung vornehmen kann. Die Antwort: Mit einem Multimeter.
Außerdem ist es hilfreich, die Grundlegende Beziehung zwischen Strom, Spannung und Widerstand zu kennen. Diese Beziehung nennt man das Ohmsche Gesetz.
Alles zu diesen Grundlagen, findet man hier auf dieser Homepage.

Sind einem die Grundlagen klar, benötigt man immer noch ein Multimeter. Dieses kann man sich für eine einzelne Messung zum Beispiel von seinem Kumpel oder Bekannten borgen. Was ein Einsteiger Multimeter können sollte weiterlesen